Kultur

Wandern in Franken – Auf dem Jakobsweg durch die Region

„Wandern in Franken – Auf dem Jakobsweg durch die Region“ zeigt Natur, Kultur und Lebensgefühl entlang des Jakobswegs in Mittelfranken. Von der gotischen Aura des Münster Heilsbronn, über das Schloß Schllingsfürst bis nach Rothenburg entdecken Sie in diesem Beitrag die verschiedenen Facetten einer Wanderung am Jakobsweg in unserer Region.

Kultur

Der Markgraf und die Liebe

Der ehemalige Markgraf von Ansbach war ein wichtiger Adeliger im 17. Jahrhundert und hatte großen Einfluss in der Region. Er war für die Verwaltung der Markgrafschaft Ansbach verantwortlich und hatte auch eine bedeutende Rolle in den politischen Ereignissen jener Zeit. Besonders berüchtigt war er für sein turbulentes Liebesleben. FrankenSein lässt den Adeligen noch einmal neu aufleben.

Natur

Winterzauber in Franken

Übernacht hat die klirrende Kälte die Landschaft zu Eis erstarren lassen. Jeder Grashalm, jeder Ast – von Eis ummantelt und im tiefen Winterschlaf. Wir nehmen euch mit in eine Welt, in der die Zeit stillsteht.

Franken Entdecken

Frankens liebste Biere

Der frängische Draum: Vom Biertrinker zum Bierbrauer. Um euch Inspiration für zukünftige Eigenkreationen zu liefern und um die alltägliche Qual der Wahl im Getränkemarkt ein wenig zu lindern, haben wir Franken nach deren Lieblings-Bier gefragt.

Menschen

Nach Corona zurück am Tuch

Nachdem sie über ein Jahr mit den Folgen ihrer Corona-Infektion zu kämpfen hatte, schafft es die junge Artistin Luisa Gerstendörfer nun wieder zurück an das Vertikaltuch. In Ihrer aktuellen Nummer verarbeitet sie ihre Corona-Erkrankung und möchte allen Long COVID Betroffenen Mut und Hoffnung schenken.

Menschen

„Online-Formate waren kein Ersatz“ – Dramaturg Michael Hanisch im Interview

Michael Hanisch ist seit der Spielzeit 2020/21 Dramaturg am Theater Ansbach. Dabei hat er die wohl kritischste Zeit miterlebt, die die Kulturbranche jemals durchmachen musste. In diesem Interview spricht er mit Frankensein über die Schwierigkeiten, die die Corona-Krise für ihn und seine Arbeit bereithielt, die Aufgaben eines Dramaturgs und wieso er Parallelen zwischen seinem Beruf und einer scharfsinnigen Parodie über das Ende der Welt sieht.

Franken Entdecken

Erleben in der Region Fürth

Der Landkreis Fürth in Mittelfranken hat im Sommer und auch im Herbst vieles zu bieten. Kinder toben auf dem Spielplatz in Langenzenn, Eltern entspannen in der ZennOase. Ohne Regeln – Swinggolf spielen in Horbach, egal ob mit Golf- oder Fußball. Pfeil und Bogen, Axt oder Seilbahnen, die Action bringt der Kletterwald in Weiherhof. Wir als Frankensein haben uns die Region und diese tollen Aktivitäten genauer angesehen.

Franken Entdecken

Landkreis Ansbach – vom Feld auf den Teller

Die Staatliche Fachakademie für Landwirtschaft in Triesdorf bildet in der Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement Fach- und Führungskräfte aus. Wir vom Team FrankenSein haben den Studierenden der Fachakademie mit unserer Videokamera über die Schulter geschaut: Herbstleckereien, traditionelle Produkte neu kreiert, Tipps zu Verarbeitung von Kürbis, Rote Beete & Co.

Franken EntdeckenKultur

Mythen & Legenden in Nürnberg

Wir begeben uns auf die Spuren der Sagen und Legenden rund um Nürnberg. Auf einer Tour durch die Nürnberger Innenstadt schauen wir uns die Schauplätze der spannendsten Mythen an und erzählen euch in kleinen Hörstücken die einzelnen Legenden.

Franken Entdecken

Entdeckungen aus Franken: die Röntgenstrahlung

1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Röntgenstrahlen in Würzburg. Im Röntgenkuratorium Würzburg haben wir uns die Ursprünge der Röntgenstrahlung und ihres Entdeckers angeschaut und uns auf die Suche begeben, wo in Franken heute noch Spuren von ihm zu finden sind.

Kultur

Wandern in Franken – Auf dem Jakobsweg durch die Region

„Wandern in Franken – Auf dem Jakobsweg durch die Region“ zeigt Natur, Kultur und Lebensgefühl entlang des Jakobswegs in Mittelfranken. Von der gotischen Aura des Münster Heilsbronn, über das Schloß Schllingsfürst bis nach Rothenburg entdecken Sie in diesem Beitrag die verschiedenen Facetten einer Wanderung am Jakobsweg in unserer Region.

Kultur

Der Markgraf und die Liebe

Der ehemalige Markgraf von Ansbach war ein wichtiger Adeliger im 17. Jahrhundert und hatte großen Einfluss in der Region. Er war für die Verwaltung der Markgrafschaft Ansbach verantwortlich und hatte auch eine bedeutende Rolle in den politischen Ereignissen jener Zeit. Besonders berüchtigt war er für sein turbulentes Liebesleben. FrankenSein lässt den Adeligen noch einmal neu aufleben.

Natur

Winterzauber in Franken

Übernacht hat die klirrende Kälte die Landschaft zu Eis erstarren lassen. Jeder Grashalm, jeder Ast – von Eis ummantelt und im tiefen Winterschlaf. Wir nehmen euch mit in eine Welt, in der die Zeit stillsteht.

Franken Entdecken

Frankens liebste Biere

Der frängische Draum: Vom Biertrinker zum Bierbrauer. Um euch Inspiration für zukünftige Eigenkreationen zu liefern und um die alltägliche Qual der Wahl im Getränkemarkt ein wenig zu lindern, haben wir Franken nach deren Lieblings-Bier gefragt.

Menschen

Nach Corona zurück am Tuch

Nachdem sie über ein Jahr mit den Folgen ihrer Corona-Infektion zu kämpfen hatte, schafft es die junge Artistin Luisa Gerstendörfer nun wieder zurück an das Vertikaltuch. In Ihrer aktuellen Nummer verarbeitet sie ihre Corona-Erkrankung und möchte allen Long COVID Betroffenen Mut und Hoffnung schenken.

Menschen

„Online-Formate waren kein Ersatz“ – Dramaturg Michael Hanisch im Interview

Michael Hanisch ist seit der Spielzeit 2020/21 Dramaturg am Theater Ansbach. Dabei hat er die wohl kritischste Zeit miterlebt, die die Kulturbranche jemals durchmachen musste. In diesem Interview spricht er mit Frankensein über die Schwierigkeiten, die die Corona-Krise für ihn und seine Arbeit bereithielt, die Aufgaben eines Dramaturgs und wieso er Parallelen zwischen seinem Beruf und einer scharfsinnigen Parodie über das Ende der Welt sieht.

Franken Entdecken

Erleben in der Region Fürth

Der Landkreis Fürth in Mittelfranken hat im Sommer und auch im Herbst vieles zu bieten. Kinder toben auf dem Spielplatz in Langenzenn, Eltern entspannen in der ZennOase. Ohne Regeln – Swinggolf spielen in Horbach, egal ob mit Golf- oder Fußball. Pfeil und Bogen, Axt oder Seilbahnen, die Action bringt der Kletterwald in Weiherhof. Wir als Frankensein haben uns die Region und diese tollen Aktivitäten genauer angesehen.

Franken Entdecken

Landkreis Ansbach – vom Feld auf den Teller

Die Staatliche Fachakademie für Landwirtschaft in Triesdorf bildet in der Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement Fach- und Führungskräfte aus. Wir vom Team FrankenSein haben den Studierenden der Fachakademie mit unserer Videokamera über die Schulter geschaut: Herbstleckereien, traditionelle Produkte neu kreiert, Tipps zu Verarbeitung von Kürbis, Rote Beete & Co.

Franken EntdeckenKultur

Mythen & Legenden in Nürnberg

Wir begeben uns auf die Spuren der Sagen und Legenden rund um Nürnberg. Auf einer Tour durch die Nürnberger Innenstadt schauen wir uns die Schauplätze der spannendsten Mythen an und erzählen euch in kleinen Hörstücken die einzelnen Legenden.

FrankenSein – Das Onlineportal aus und für Franken.

Wir sind nicht tagesaktuell und müssen das auch nicht sein. Zeigen wollen wir das, was oft übersehen wird. Der Liebreiz und die Sympathie der kleinen Dörfer, die versteckten „Stars“ in Franken, die Schönheit der fränkischen Landschaft. Franken hat mehr zu bieten als man auf den ersten Blick sehen kann. Und das wollen wir in authentischen, werbefreien und ausdrucksstarken Videobeiträgen, Fotostrecken und Berichten aufzeigen.