Franken EntdeckenKultur

Franken fürs Tier – Gemeinsam aktiv werden

Hunde – die besten Freunde des Menschen und doch häufig vergessen und verlassen. Tierschutz spielt immer eine Rolle, sowohl national als auch international. Vor allem Tierheime haben sich dem angenommen und geben ihr Bestes, ungewollten oder vergessenen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Am Freitag, den 21. März 2025, fand auf dem Campusgelände der Hochschule Ansbach in Rothenburg ob der Tauber das Event “Franken fürs Tier” statt, um auf den Tierschutz im In- und Ausland aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.

Franken EntdeckenMenschen

Steinofenbäckerei Distler – Backkunst in fünfter Generation

In Offenbau bei Thalmässing duftet es seit über einem Jahrhundert nach frisch gebackenem Brot. Die Steinofenbäckerei Distler, gegründet 1909 von Mathias und Margarete Distler, steht für traditionelle Backkunst und handwerkliches Können. Heute führt Matthias Distler in fünfter Generation das Familienunternehmen mit Leidenschaft und Hingabe weiter.

Franken EntdeckenMenschenSport

Ninja-Sport im Großraum Nürnberg: Familienaktivität vs. Wettkampfsport

In einem Parkour schnell über schwankende Plattformen laufen, an Ringen durch die Luft schwingen oder die sogenannte Himmelsleiter bezwingen – die Rede ist vom Ninja-Sport. Bekannt wurde er unter anderem durch die Wettkampfshow „Ninja Warrior“. In den letzten Jahren folgten gleichnamige Parks. Der erste offizielle in Deutschland steht in Nürnberg. Was genau erwartet die Besucher:innen dort – und reicht der Park zum Trainieren für die Show aus?

Franken EntdeckenMenschenKultur

Brücken der Kulturen – Persischer Kochabend

Im Marie 15, einem besonderen Begegnungsort in Deutschland, kommen Menschen verschiedener Kulturen und Generationen zusammen, um gemeinsam zu kochen, zu lernen und wertvolle Momente zu teilen. Hier geht es nicht nur um Rezepte, sondern um Gemeinschaft – ein Ort, der hilft, Einsamkeit zu überwinden und neue Verbindungen zu knüpfen.

Franken EntdeckenSport

Tauchen in Mittelfranken – Zuhause eine neue Welt entdecken

Du bist schwerelos. Um dich herum nur gedämpfte Geräusche und eine ganz neue Welt. Um das zu erleben, muss niemand Mittelfranken verlassen. In Erlangen können Tauchschülerinnen und Tauchschüler eine ganz neue Welt entdecken. Tauchen lernen in Theorie und noch mehr Praxis. In Schwimmbädern, in Seen und im Meer. Klaus Hierl und sein Team stecken ihre Schülerinnen und Schüler an mit ihrer Leidenschaft.

Franken Entdecken

Die verlassene Porzellan- und Lebkuchenfabrik in Arzberg – Eine Reise durch Zeit und Verfall

In einer fränkischen Kleinstadt liegt die verlassene Porzellan- und Lebkuchenfabrik von Arzberg. Einst ein Zentrum der Porzellanherstellung und Lebkuchenproduktion, steht sie heute als beeindruckender Lost Place, der stumm von glanzvollen Tagen erzählt. Verrostete Maschinen, zerbrochene Porzellanstücke und verblasste Plakate zeugen von einer vergangenen Ära und laden zu einer melancholischen Reise durch Zeit und Vergänglichkeit ein.

MenschenKulturPortrait

Künstlerporträt Michael Jampolski

Von Baku über Moskau bis nach Nürnberg: Michael Jampolski hat einen außergewöhnlichen künstlerischen Weg zurückgelegt. Seine Werke, eine Verbindung aus klassischer Malerei und modernen Einflüssen, sind heute in regionalen und internationalen Ausstellungen zu sehen. Im Künstlerporträt erkunden wir die besonderen Techniken und Ideen, die seine Kunst prägen.

Franken EntdeckenKultur

Mit Audio durch Franken: Schwabach – Charmante Fachwerkhäuser und goldene Geschichte

Romantische Gassen, Fachwerkhäuser und das feinste Blattgold der Welt: Schwabach glänzt durch seine einzigartige Handwerkstradition und historische Details. In der zweiten Ausgabe von „Mit Audio durch Franken“ erfährst du wie das kleine fränkische Städtchen zum Zentrum der europäischen Blattgoldherstellung wurde – und welche goldenen Geheimnisse es zu entdecken gibt.

MenschenKultur

Die Vielfalt der iranischen Küche: Ein Fest für die Sinne

Die iranische Küche, auch persische Küche genannt, ist ein Fest für die Sinne. Jahrtausendealte Traditionen vereinen sich in einer beeindruckenden Vielfalt an Aromen und Gewürzen. Herzstücke wie Safran, Kurkuma und Kardamom prägen Gerichte wie den aromatischen Eintopf Fesenjan oder den knusprigen Reis mit Tahdig. Die kunstvolle Präsentation und die herzliche Gastfreundschaft machen jede Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erleben Sie die kulturelle Tiefe und den Reichtum dieser faszinierenden Küche.

Franken EntdeckenKultur

Franken fürs Tier – Gemeinsam aktiv werden

Hunde – die besten Freunde des Menschen und doch häufig vergessen und verlassen. Tierschutz spielt immer eine Rolle, sowohl national als auch international. Vor allem Tierheime haben sich dem angenommen und geben ihr Bestes, ungewollten oder vergessenen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Am Freitag, den 21. März 2025, fand auf dem Campusgelände der Hochschule Ansbach in Rothenburg ob der Tauber das Event “Franken fürs Tier” statt, um auf den Tierschutz im In- und Ausland aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.

Franken EntdeckenMenschen

Steinofenbäckerei Distler – Backkunst in fünfter Generation

In Offenbau bei Thalmässing duftet es seit über einem Jahrhundert nach frisch gebackenem Brot. Die Steinofenbäckerei Distler, gegründet 1909 von Mathias und Margarete Distler, steht für traditionelle Backkunst und handwerkliches Können. Heute führt Matthias Distler in fünfter Generation das Familienunternehmen mit Leidenschaft und Hingabe weiter.

Franken EntdeckenMenschenSport

Ninja-Sport im Großraum Nürnberg: Familienaktivität vs. Wettkampfsport

In einem Parkour schnell über schwankende Plattformen laufen, an Ringen durch die Luft schwingen oder die sogenannte Himmelsleiter bezwingen – die Rede ist vom Ninja-Sport. Bekannt wurde er unter anderem durch die Wettkampfshow „Ninja Warrior“. In den letzten Jahren folgten gleichnamige Parks. Der erste offizielle in Deutschland steht in Nürnberg. Was genau erwartet die Besucher:innen dort – und reicht der Park zum Trainieren für die Show aus?

Franken EntdeckenMenschenKultur

Brücken der Kulturen – Persischer Kochabend

Im Marie 15, einem besonderen Begegnungsort in Deutschland, kommen Menschen verschiedener Kulturen und Generationen zusammen, um gemeinsam zu kochen, zu lernen und wertvolle Momente zu teilen. Hier geht es nicht nur um Rezepte, sondern um Gemeinschaft – ein Ort, der hilft, Einsamkeit zu überwinden und neue Verbindungen zu knüpfen.

Franken EntdeckenSport

Tauchen in Mittelfranken – Zuhause eine neue Welt entdecken

Du bist schwerelos. Um dich herum nur gedämpfte Geräusche und eine ganz neue Welt. Um das zu erleben, muss niemand Mittelfranken verlassen. In Erlangen können Tauchschülerinnen und Tauchschüler eine ganz neue Welt entdecken. Tauchen lernen in Theorie und noch mehr Praxis. In Schwimmbädern, in Seen und im Meer. Klaus Hierl und sein Team stecken ihre Schülerinnen und Schüler an mit ihrer Leidenschaft.

Franken Entdecken

Die verlassene Porzellan- und Lebkuchenfabrik in Arzberg – Eine Reise durch Zeit und Verfall

In einer fränkischen Kleinstadt liegt die verlassene Porzellan- und Lebkuchenfabrik von Arzberg. Einst ein Zentrum der Porzellanherstellung und Lebkuchenproduktion, steht sie heute als beeindruckender Lost Place, der stumm von glanzvollen Tagen erzählt. Verrostete Maschinen, zerbrochene Porzellanstücke und verblasste Plakate zeugen von einer vergangenen Ära und laden zu einer melancholischen Reise durch Zeit und Vergänglichkeit ein.

MenschenKulturPortrait

Künstlerporträt Michael Jampolski

Von Baku über Moskau bis nach Nürnberg: Michael Jampolski hat einen außergewöhnlichen künstlerischen Weg zurückgelegt. Seine Werke, eine Verbindung aus klassischer Malerei und modernen Einflüssen, sind heute in regionalen und internationalen Ausstellungen zu sehen. Im Künstlerporträt erkunden wir die besonderen Techniken und Ideen, die seine Kunst prägen.

FrankenSein – Das Onlineportal aus und für Franken.

Wir sind nicht tagesaktuell und müssen das auch nicht sein. Zeigen wollen wir das, was oft übersehen wird. Der Liebreiz und die Sympathie der kleinen Dörfer, die versteckten „Stars“ in Franken, die Schönheit der fränkischen Landschaft. Franken hat mehr zu bieten als man auf den ersten Blick sehen kann. Und das wollen wir in authentischen, werbefreien und ausdrucksstarken Videobeiträgen, Fotostrecken und Berichten aufzeigen.