Am 14. Mai 2019 veranstalteten wir gemeinsam mit „RESPECT“ unseren zweiten
Themenabend in den Ansbacher Kammerspielen. Wie kann jeder im Alltag
Lebensmittel retten und wo muss die Politik einlenken?
FrankenSein
Media Lab und Pixel Campus feierlich eröffnet
Von der Idee zur Verwirklichung: Mit dem Media Lab in Ansbach und dem anliegenden Pixel Campus der Hochschule Ansbach haben sich zwei Start-Up-Unterstützer für junge Menschen mit kreativen Einfällen in Franken gefunden. FrankenSein war mit dabei und zeigt Eindrücke der feierlichen Einweihung.
Upcycling-Event war ein voller Erfolg
Am 19. November war es endlich soweit: In den Ansbacher Kammerspielen fand das Upcycling-Event von FrankenSein in Kooperation mit dem Ansbacher Verein “Respect” statt. Wie die Stimmung vor Ort war und was die FrankenSein-Redaktion zu ihrer ersten Veranstaltung sagt, erfahrt ihr hier im Video.
Upcycling – Das Ende der Wegwerfgesellschaft
Ein nutzloser Kronkorken, ein kaputter Fußball oder ein alter Gummireifen – alles Dinge, die normalerweise ohne nachzudenken im Restmüll landen. Doch nicht so beim Upcycling. Dieser Trend haucht verschiedensten Produkten ein neues Leben ein und gibt ihnen eine ganz neue, einzigartige Bedeutung. Wir haben sechs fränkische Upcycler besucht.
Media Lab eröffnet in Ansbach
Ideen entwickeln ist leicht. Ideen in die Realität umzusetzen – das erfordert einiges an Know-how und Erfahrung. Das neue Media Lab in Ansbach möchte kreative Menschen genau bei diesem Entwicklungsprozess unterstützen. Das Team von FrankenSein war bei der Erstbegehung dabei.
Bayerische Politiker zu Besuch in Ansbach
„Twittercrashkurs“, 360°-Sound-Erlebnisse und jede Menge rote Postkarten: Beim Besuch der bayerischen CSU-Delegation an der Hochschule Ansbach gab es das volle multimediale Programm. Das Team von Frankensein war natürlich auch mit vor Ort und hat sich den Innenminister Joachim Herrmann gleich mal für ein Exklusivinterview geschnappt. Soviel können wir verraten: Herr Herrmann ist immer noch Team „Schäuferla“.
Komm heim – egal wie!
…und ich werde an Weihnachten nach Hause kommen. Wir alle tun das oder sollten es tun. Wir alle kommen heim oder sollten heimkommen. Für eine kurze Rast, je länger desto besser, um Ruhe aufzunehmen und zu geben.
Wir sprühen mit Herz
Von Ansbach über Herrieden bis nach Neuendettelsau sind wir bei Nacht und Nebel durch die Lande gezogen – mit einem Ziel: der Bekanntmachung unseres neuen Online-Portals. Seitdem tragen die Städte an verschiedenen Plätzen unser Logo. Aber keine Sorge: Die Farbe ist abwaschbar, doch unsere Liebe zu Franken bleibt bestehen.