Mythen, Legenden, Geschichten: Der FrankenSein-Podcast.

Folge 2
Simon Marius und die Monde des Jupiters
Ansbach zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Der Hofastronom Simon Marius beobachtet den nächtlichen Himmel mit dem Fernrohr – einem Instrument, das gerade erst erfunden wurde. Was er entdeckt, wirft nicht nur sein eigenes Weltbild über den Haufen. In der zweiten Folge unseres FrankenSein-Podcasts gehen wir den Mysterien des Himmels auf den Grund und begleiten einen Mann aus dem kleinen Frankenland, der die Weltbühne betritt.

Folge 1
Die Ansbacher Wolfshenker – Mehr als nur ein Gruselmärchen
Ansbach, 1685. Zwei Menschen verschwinden innerhalb kurzer Zeit und Schuld daran soll ein Tier sein: Ein Wolf. Ein Wolf, der Menschen tötet? Dieser Kriminalfall ging in die Geschichte unter dem Namen „Die Ansbacher Wolfshenker“ ein. Das klingt zwar wie eine Gruselgeschichte, doch scheint mehr Wahres daran zu sein als man zunächst vermuten möchte. In unserer ersten Folge des FrankenSein-Podcasts gehen wir dieser Geschichte auf den Grund.