Von Baku über Moskau bis nach Nürnberg: Michael Jampolski hat einen außergewöhnlichen künstlerischen Weg zurückgelegt. Seine Werke, eine Verbindung aus klassischer Malerei und modernen Einflüssen, sind heute in regionalen und internationalen Ausstellungen zu sehen. Im Künstlerporträt erkunden wir die besonderen Techniken und Ideen, die seine Kunst prägen.
Emily Abbas-Shah
Mit Audio durch Franken: Schwabach – Charmante Fachwerkhäuser und goldene Geschichte
Romantische Gassen, Fachwerkhäuser und das feinste Blattgold der Welt: Schwabach glänzt durch seine einzigartige Handwerkstradition und historische Details. In der zweiten Ausgabe von „Mit Audio durch Franken“ erfährst du wie das kleine fränkische Städtchen zum Zentrum der europäischen Blattgoldherstellung wurde – und welche goldenen Geheimnisse es zu entdecken gibt.
Mit Audio durch Franken: Rothenburg o.d.T. – Mittelalterliches Flair und malerisch schöne Orte
Faszinierende Geschichte, malerische Orte und ein Hauch von Märchen: Rothenburg ob der Tauber begeistert mit mittelalterlichem Charme und einzigartigen Highlights. In der ersten Ausgabe von „Mit Audio durch Franken“ wird eine Stadt erlebbar, die Disney inspirierte und Kriege überstanden hat.
K-Pop begeistert die Franken
In den Straßen von Nürnberg formiert sich eine Gruppe, die die Welt des K-Pop erobert: OVERZONE. Mit ihrer Leidenschaft für koreanische Popmusik und ihrer beeindruckenden Tanzkunst haben sie nicht nur lokale Fans begeistert, sondern auch eine Brücke zwischen Kulturen geschlagen. Begleitet von FrankenSein, zeigen sie, wie Musik und Tanz Menschen weltweit verbinden können.
Mantrailing in Mittelfranken
Das kann dein Hund wirklich:
Mantrailing in Mittelfranken ist der etwas andere Sport für Hund und Mensch. Fernab von wirklichen Rettungsstaffeln, bei denen es um den Ernstfall geht, trainieren Sarah Meister und ihr Team aus Leidenschaft. Sie zeigen dir, zu was alle Hunde fähig sind. Hast du Lust auf das Abenteuer?
Die Genusstour 2023 durch das romantische Franken
Welche Leckereien werden in Franken angebaut? Woher kommen unsere regionalen Fleisch- und Fischprodukte? Und wie wird eigentlich Apfelmost gemacht? Auf der Genusstour durch das romantische Franken erklären lokale Erzeuger:innen genau das! Zu ihnen ging es für uns und die Teilnehmenden kreuz und quer durch die Region.