Die Pilzlehrwanderungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg sind mehr als nur eine Einführung in die Pilzkunde – sie vereinen Wissen, Praxis und Naturerlebnis. Die Teilnehmenden erfahren von Expert:innen wie Ursula Hirschmann, wie man essbare von giftigen Pilzen unterscheidet und worauf bei verschiedenen Pilzarten zu achten ist.
Franziska Pinkus
Ganzjährig Vögel beobachten – Frankens Vogelinsel
Fischadler, Fitis, Flussregenpfeifer, auf der Vogelinsel am Altmühlsee lassen sich insgesamt über 200 Vogelarten bestaunen. Mit seinen 200 Hektar bietet das Naturschutzgebiet sowohl Tieren als auch Pflanzen ganzjährig einen Lebensraum und ist zudem für die ganze Familie ein schöner Ausflugsort.
“Boom, Bam!” – Volleyball in Franken
Von Volleyball haben vermutlich die meisten Menschen spätestens seit den Olympischen Spielen dieses Jahr schon einmal gehört. Doch um den Sport auf einem hohen Niveau zu erleben, muss man gar nicht so weit fahren: Die Damen 1 des TSV 1860 Ansbach spielen seit Jahren eine wichtige Rolle in den süddeutschen Ligen.
Afrika Karibik Festival 2024
Vom 27. bis 30. Juni 2024 fand in Wassertrüdingen das Afrika Karibik Festival unter dem Motto „Respect Mother Nature“ statt. Das Event bot vielfältige kulturelle Highlights und legte besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Erfahren Sie, wie Festivalbesucher:innen umweltfreundliches Campen praktizierten und welche Maßnahmen das Festival zur Minimierung seines ökologischen Fußabdrucks umsetzte.
Wasserfälle in Franken
In der idyllischen und abwechslungsreichen Landschaft Frankens warten verborgene Naturschätze darauf entdeckt zu werden: die Wasserfälle. Ein Besuch der fränkischen Wasserfälle verspricht nicht nur ein beeindruckendes Naturerlebnis, sondern auch eine willkommene Auszeit vom hektischen Alltag.