Spielerische Umweltbildung – Streuobsterlebniszentrum Bernatura

Ein Beitrag von Hagen Kamieth, Jacqueline Keller, Julia Herschberger, Julia Schlichting, Ruben Schmehl

Von Obstbäumen, über Erlebnispfade bis hin zu Insektenhotels – die Streuobstwiesen in Burgbernheim bieten Jung und Alt einen Ort zum Erkunden, Entspannen und Spaß haben. Seit Ende des 18. Jahrhunderts ist der Anbau von Streuobst in der fränkischen Kleinstadt Teil der Stadtgeschichte. Mit der Eröffnung des Streuobsterlebniszentrums Bernatura können Besuchende nun spielerisch mehr zu Streuobst, sowie Natur- und Umweltschutz lernen.

Die weitläufigen Streuobstwiesen laden nicht nur ganzjährig zu erholsamen Spaziergängen ein, sondern sind ein wichtiger Teil des Ökosystems für die Tier- und Pflanzenwelt. Von Kirsche, über Apfel bis hin zur Zwetschge – mit über 30.000 Obstbäumen ist die Streuobstlandschaft in Burgbernheim eines der größten und schönsten zusammenhängenden Streuobstgebiete in Europa. Das freut nicht nur Obstfans, sondern auch die Tierwelt: Auf den Wiesen finden sich neben Bäumen und Sträuchern auch etliche Insektenhotels und Brutstätten für Vögel, die in dem reichen Angebot der heimischen Pflanzen viel Nahrung finden.

Neuerdings gibt es nun ganz in der Nähe der Streuobstwiesen, mitten in Burgbernheim, das Streuobsterlebniszentrum Bernatura. Dort können Besuchende nicht nur Erzeugnisse aus Streuobst erwerben, wie Spirituosen, Säfte und Marmeladen, sondern auch in Form einer Dauerausstellung viel zu Umweltschutz und Streuobst lernen. Welche Insekten profitieren von Streuobstwiesen, wie viele verschiedene Apfelsorten gibt es – auf drei Etagen verteilen sich etliche Stationen, an denen Groß und Klein teils interaktiv Informationen zur Flora und Fauna der Streuobstwiesen erhalten. Neben der Dauerausstellung finden auch regelmäßig wechselnde Events wie Showcookings oder Workshops zur Streuobstverwertung statt. Nach einem langen Tag in den Streuobstwiesen und der Dauerausstellung lädt zudem das hauseigene Bistro im Bernatura zu einer ausgedehnten Pause bei Snacks und Getränken ein.

Ähnliche Beiträge