Graffiti-Kunst zum 125. Geburtstag des 1. FC Nürnberg: Ein Zeichen von Herzblut und Heimat

Ein Beitrag von Kai Walter, Matthias Bednorz, Matthias Edenharder, Simon Karl

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des 1. FC Nürnberg wurde in der Regensburger Straße ein ganz besonderes Zeichen gesetzt: Ein überdimensionales Graffiti ziert seit Kurzem die Fassade eines Wohnhauses – ein visuelles Statement für Zusammenhalt, Vielfalt und echte Club-Leidenschaft.

Gestaltet wurde das sogenannte „Mural125“ vom Künstler Pablo Fontagnier, alias Hombre SUK, gemeinsam mit dem Club-Fan und kreativen Mitinitiator Thomas Penkwitz. Das über 19 Meter hohe und 9 Meter breite Wandbild zeigt einen erwachsenen Mann und ein junges Mädchen – beide gekleidet in Club-Fanartikel. Anstelle von bekannten Spielern liegt der Fokus bewusst auf den Fans selbst. „Beim Clubb bist du zuhause, beim Clubb bist du willkommen“, lautet die Botschaft. Ein klares Zeichen für die Werte, die der Verein lebt.
Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits im vergangenen Jahr. „Dieses Jahr sind wir es nochmal richtig angegangen“, erklärt Pablo. In Zusammenarbeit mit dem Club selbst sowie der WBG Nürnberg wurde das Vorhaben Wirklichkeit. Der Ort wurde dabei bewusst gewählt: Die Regensburger Straße bildet eine Verbindung zwischen der Südstadt und dem Max-Morlock-Stadion – eine symbolische Achse zwischen Stadtleben und Vereinsheimat.
Diversität spielte dabei eine zentrale Rolle. „Vielfalt ist uns superwichtig – und beim Clubb ist das einfach authentisch. Hier ist jede und jeder willkommen“ so die Initiatoren.
Das Projekt wurde von Beginn an von echter Leidenschaft getragen: „Alle, die dabei waren, haben das aus Herzblut gemacht – aus Überzeugung für das Projekt, für den Club, für die Stadt. Und darüber sind wir super happy.“ Auch das zeigt: Dieses Kunstwerk ist mehr als nur Farbe auf Beton – es ist ein Geschenk von Club-Fans für Club-Fans. Ein dauerhaftes Denkmal für 125 Jahre Fußballgeschichte, Zusammenhalt und Identifikation mit dem Verein

Ähnliche Beiträge